Archiv
MHMK Digital Spaces — 3D Campus — Stadtentwicklungspiel — Serious Games — Architektursimulation SL
Eine gelungene Veranstaltung der MHMK http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg.html
das miniPOSIUM Digital Spaces http://www.campusgames.de/:
Gamedesigner entwickeln nicht nur Spiele, sondern erschaffen damit auch gleichzeitig narrative und digitale Welten, erweiterte Möglichkeiten der Darstellungsformen und neue interaktive (Medien)Formate. Auf dem MiniPOSIUM „Digital Spaces” stellen Experten aus unterschiedlichen Disziplinen Cases vor, die das Thema Digital Spaces im Rahmen des Bitfilm-Festivals 2013 aufnehmen und reflektieren.
Mehr dazu hier online http://www.youtube.com/user/mhmkHH
13.45 Uhr
Virtuelle Welten, Inszenierung und Machinima – eine Einführung
Prof. Dr. Andreas Hebbel Seeger (MHMK Hamburg)
http://de.slideshare.net/ahsHH/virtuelle-welten-inzsenierung-und-machinima
http://www.youtube.com/user/machinima
14.15 Uhr
Interaktive Applikationen in Synthetischen Welten am Case der HCU in 3D
Micha Becker (MHMK Hamburg)
http://raumtransfer.de/category/projekte/
14.45 Uhr
Macht Spaß, macht Sinn, macht schlau: Lernen und Arbeiten in virtuellen Welten
Hanno Tietgens (BÜRO X Media Lab Hamburg)
http://de.slideshare.net/h2tietgens/130419-lernen-und-arbeiten-im-web-3d
15.15. Uhr
(Wort) – Spiel mit dem Film
Prof. Gunther Rehfeld (HAW Hamburg)
15.45 – 16.00 Uhr
PAUSE
16.00 Uhr
Inside Interactive Story Telling
Prof. Dr. Michael Bhatty (MHMK München)
16.30 Uhr
Inszenierung digitaler Welten bei Daedalic Entertainment
Ulrich Wanitsche (Deadalic Entertainment)
17.00 Uhr
Machinima – Worldmakers
Bernhard Drax (www.draxtor.com)
https://my.secondlife.com/de/draxtor.despres
Besonders gut gefällt mir diese Darstellung SL im Video: Berlin Alexanderplatz 1929
http://caitlintobias.com/2013/04/19/fantasy-faire-2013-a-sneaky-preview/
http://www.youtube.com/livestream 1. Teil
http://www.campusgames.de/livestream/2. Teil